Kundenbeziehungsmanagement in der Immobilienbranche

Heutiges ausgewähltes Thema: Kundenbeziehungsmanagement in der Immobilienbranche. Entdecken Sie, wie echte Nähe zu Interessenten, Käufern und Eigentümern entsteht, wie Vertrauen wächst und warum kluge Prozesse Herzen gewinnen. Begleiten Sie uns, teilen Sie Ihre Erfahrungen in den Kommentaren und abonnieren Sie unseren Newsletter für weitere Einblicke.

Daten, die zählen: Der Weg zur 360-Grad-Sicht

Relevante Felder statt Datenfriedhof

Erfassen Sie Bedürfnisse, Budgetkorridore, bevorzugte Lagen, Zeitpläne und Kommunikationswege. Verzichten Sie auf unnötige Pflichtfelder, die niemand pflegt. Welche Datenpunkte sind für Ihre Arbeit unverzichtbar? Schreiben Sie uns Ihre Top fünf.

Alle Touchpoints lückenlos protokollieren

Jeder Anruf, jede E-Mail, jede Besichtigung gehört in die Kundenchronik. So vermeiden Sie Doppelansprachen, verpassen keine Fristen und erkennen Muster. Testen Sie eine Woche lang lückenloses Logging und berichten Sie, wie sich Ihr Alltag verändert hat.

Transparenz schafft Vertrauen

Sagen Sie offen, wie Sie Daten verwenden, und geben Sie Kunden die Möglichkeit, Präferenzen zu aktualisieren. Klare Opt-ins und einfache Abmeldungen zahlen direkt auf Beziehungsqualität ein. Abonnieren Sie unsere Checkliste für verständliche Einwilligungstexte.

Geschichte aus dem Maklerbüro: Wie ein CRM einen Abschluss rettete

Das verpasste Jubiläum

Ein Team übersah das einjährige Kaufjubiläum eines Paares. Das CRM schlug eine Woche später eine Wiedervorlage vor, inklusive Notiz zum Gartenprojekt. Die Maklerin rief an, gratulierte verspätet und bot lokale Handwerkerkontakte an.

Vom Service-Moment zur Empfehlung

Das Paar fühlte sich gesehen und empfahl die Maklerin spontan der Schwester, die gerade verkaufen wollte. Die Geschichte zeigt: Kleine, relevante Gesten bauen Brücken. Teilen Sie eigene Anekdoten, in denen eine Erinnerung Großes bewirkte.

Technologieauswahl ohne Bauchschmerzen

Wählen Sie eine Lösung, die mobil erstklassig funktioniert und DSGVO-konforme Funktionen mitbringt. Verschlüsselung, Rollenrechte und Löschkonzepte sind nicht verhandelbar. Kommentieren Sie, welche Sicherheitsfeatures für Sie Pflicht sind.

Technologieauswahl ohne Bauchschmerzen

Verbinden Sie Portale, E-Mail, Kalender, Telefonie und Dokumentenmanagement. So entsteht ein nahtloser Prozess vom Exposé bis zur Übergabe. Abonnieren Sie unsere Integrations-Checkliste, damit kein wichtiges System außen vor bleibt.

Technologieauswahl ohne Bauchschmerzen

Starten Sie mit einem Pilotteam, definieren Sie klare Use-Cases und messen Sie den Nutzen früh. Kurze Trainings, Quick-Wins und Feedbackschleifen beschleunigen die Adoption. Teilen Sie Ihre größten Hürden bei CRM-Rollouts mit der Community.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Rock-ton-design
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.